»Versicherung-Startseite / » KFZ-Versicherung / Vollkaskoversicherung
06.4.2025, 7:41 Uhr

Information Vollkasko

Bei der Vollkaskoversicherung handelt es sich um eine Fahrzeugvollversicherung, die wie die Teilkasko ebenfalls auf freiwilliger Basis innerhalb der KFZ-Versicherung abgeschlossen werden kann.
Bei dieser Kaskoversicherung handelt es sich um keine Pflichtversicherung, jedoch empfiehlt sie sich vor allem bei neuen oder teueren Fahrzeugen.
Sie beinhaltet im Normalfall die Teilkaskoversicherung und deckt selbstverschuldete Unfälle und mutwillige Zerstörung fremder Personen, die nicht mehr ermittelbar sind.

Eine Vollkaskoversicherung kann mit verschiedenen Selbstbeteiligungen abgeschlossen werden. Üblich sind Selbstbeteiligungen von 150 EUR bis 1000 EUR. Die integrierte Teilkaskoversicherung kann jedoch wiederum bei den meisten Versicherern mit einer anderen Selbstbeteiligung versichert werden.
Es ist also möglich innerhalb der Vollkaskoversicherung diese mit 1000 EUR und die integrierte Teilkasko, mit 150 EUR Selbstbeteiligung zu versichern. Hier sollte bei Unstimmigkeiten der Versicherer angesprochen werden.

  Anbieter für Ihre KFZ Versicherung

Berechnung und Tipps zur Vollkaskoversicherung

Der Preis der Kaskoversicherung richtet sich nach 3 Kriterien.
Das sind:

1. Das Fahrzeug wird über einen Katalog in eine Typklasse eingestuft, die sich nach den aufgetretenen Schäden des KFZ richtet.
2. Je nach Wohnort und den in dieser Region allgemein auftretenden Kasko-Schäden wird man in eine Regionalklasse eingestuft.
Aus den beiden Kriterien ergibt sich ein Preis bei einer Schadensfreiheitsklasse von 1 (SF 1 bzw. 100%)
3. Als letzter Punkt wird die Schadensfreiheitsklasse prozentual eingerechnet.

Auch hier können je nach Fahrzeugtyp erhebliche Schwankungen entstehen.

  Angebote zur KFZ Versicherung

KFZ-Versicherungen
Eine günstige Versicherung lässt sich im Internet leicht erhalten. Die Angebote sind vielfältig und für jeden online nutzbar.

Infothek

zum Thema:

Haftpflichtversicherung Teilkaskoversicherung Vollkaskoversicherung Insassenunfall Autoschutzbrief Doppelkarte Typklasse Schadenfreiheitsklasse Regionalklasse Wie funktioniert
die Berechnung
der KFZ-Versicherung
Diverses - Dies und Das
C o p y r ig h t   b y   V e r s i c h e ru n gstour.de